Wir sind als netgo weiter für Sie da

Um den stetig wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden – und vielleicht sogar einen Schritt voraus zu sein – ist ein hohes Maß an Spezialisierungen, Manpower, Innovationskraft, Know-How, Flexibilität und Agilität erforderlich.

Aus diesem Grund haben wir uns erst vor kurzem dazu entschieden, ein Teil der netgo-Gruppe zu werden.

Nun erreichen wir unseren nächsten großen Meilenstein:

Ab August wird aus Glöckler & Lauer netgo!

Mit diesem Zusammenschluss gewährleisten wir, dass wir unseren Kunden sowohl heute als auch in Zukunft als starker Partner zur Seite stehen werden.

Mit dem vereinten Produkt- und Serviceportfolio der Glöckler & Lauer und der netgo treiben unsere Spezialist*innen gemeinsam an zahlreichen Standorten deutschlandweit die Digitalisierung komplexer Geschäftsprozesse konsequent voran und schaffen ganzheitliche IT-Lösungen.

netgo group Logo

Über netgo

Bei netgo ebnen wir als einer der am schnellsten wachsenden IT-Spezialisten in Deutschland für unsere Kunden den Weg in die digitale Zukunft.

Durch die Minimierung von Anlaufstellen bieten wir an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland ein ganzheitliches Leistungsportfolio aus einer Hand und finden so für unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Geschäftsbereichen stets die optimalen Lösungen.

Ganz gleich ob vor Ort individuell zugeschnittene IT-Infrastrukturen benötigt werden oder in komplexen Cloud-Lösungen der Grundstein für flexibles Wachstum gelegt werden soll – wir stehen unseren Kunden zuverlässig zur Seite, damit sie den Herausforderungen der Zukunft gelassen entgegensehen und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Fragen & Antworten

Wird es die Marke Glöckler & Lauer weiterhin geben?

Nein, die Glöckler & Lauer GmbH & Co. Systemhaus KG wird auf die netgo tax GmbH verschmolzen.  

Das bedeutet, dass es die Marke Glöckler & Lauer ab August somit nicht mehr geben wird. Wir freuen uns darauf, zukünftig unter dem netgo-Brand beheimatet zu sein.

Ab wann wird aus Glöckler und Lauer netgo?

Die Verschmelzung wird erst mit der Eintragung in das Handelsregister des übernehmenden Rechtsträgers wirksam (§ 19 Abs. 1 UmwG). Die genaue Eintragung im Handelsregister ist nicht terminierbar. Wir gehen davon aus, dass die Verschmelzung im August final erfolgen wird.  
Sobald die Verschmelzung erfolgreich vollzogen wurde, werden wir Sie darüber nochmal separat informieren.

Werden sich meine Ansprechpartner*innen ändern?

Nein, Ihre bekannten Ansprechpartner*innen sind weiterhin jederzeit für Sie da.  

Wird sich die Geschäftsführung ändern?

Ja, die Geschäftsführung wird sich ändern:  

Die Geschäftsführung der netgo tax GmbH bilden Stefan Koch-Niehus, Oliver Günter und Markus Nitsche. Thomas Lauer wird netgo mit seiner Erfahrung und Expertise künftig als Berater begleiten.

Gehen meine laufenden Verträge auf die neue Gesellschaft über?

Ja, alle vorhandenen Verträge werden automatisch auf die netgo tax GmbH übertragen.

Ändert sich durch die Umfirmierung die Bankverbindung?

Ja, die Bankverbindung wird sich ändern:  

Sparkasse Westmünsterland 
BIC: WELADE3WXXX 
IBAN: DE94 4015 4530 0021 0022 58 

Sie werden die neue Bankverbindung auch ab dem Tag der Verschmelzung auf den Rechnungen finden. 

Gibt es eine neue Handelsregisternummer?

Ja, die Handelsregisternummer wird sich mit dem Tag der Verschmelzung ändern:  

Amtsgerichts Recklinghausen unter HRB 9177

Bleiben die bekannten Kontaktdaten bestehen?

Ja, lediglich die Firmierung und die Emailadresse ändern sich:

E-Mail: netgo.tax@netgo.de

Unsere Mitarbeitenden erreichen Sie zukünftig ebenfalls unter der neuen E-Mail-Domain:

Vorname.Nachname@netgo.de 

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei Ihrem/Ihrer persönlichen Ansprechpartner*in oder unter +49 731 / 97 40 1-0